
Finde dein Glück
Was ist Glück – die 100-fach gestellte Frage – (m)eine Antwort darauf …
Glück ist zum einen ein Gefühl, aber auch eine Relation zwischen zwei Situationen. Die Situation vor dem „Glück“ und die danach, z. B. beim Lottogewinn. Hier spricht man auch von Glück gehabt.
In diesem zweiten Sinne ist Erfolg auch abhängig vom Glück, das bestimmte Konstellationen den Erfolg befördern und nicht behindern.
Demütigen Menschen ist diese Abhängigkeit von anderen Menschen bzw. „glücklichen“ Umständen bewusst. Selbstherrliche Menschen denken, dass der Erfolg alleine auf ihr Wirken beruht. Menschen mit Minderwertigkeits- oder Ohnmachtsgefühlen sind sich zu wenig bewusst, dass ihr Handeln in Verbindung mit dem Glück der Umstände einen Erfolg bedingen. Dies kann daher kommen, dass sie häufig kein Glück hatten, wenn sie tätig waren oder sich von einen oder wenigen unglücklichen Situationen so beeinflussen ließen, dass sie in eine Inaktivität gerieten.
Zum Erfolg – der einer der wichtigsten Glücksfaktoren ist – braucht es immer beides: Tätigwerden und Glück.
Wer also nicht aktiv wird, gibt dem Glück keine Chance!
(c) Sabine Dalitz